Beiträge von ahamelmann

    ...so, kleine Info (ggf. für alle hier interessant)

    ...der nette Kollege an der Hotline (also ist Anrufen doch immer besser als Mail schreiben!) hat mir gerade Folgendes erzählt:


    Es gibt ein Software-Update für den 07! Wer beim Start des Autos noch immer die niedlichen Koi-Fischlein sieht, hat eine alte Version im Fahrzeug, die upgedatet werden muss!


    Das Update sollte eigentlich OTA laufen, scheint aber mal wieder bei dem Ein oder Anderen nicht zu funktionieren, so dass man dann ins Autohaus muss ?


    Es soll ein Update sein, was auch an der Bedienung u.s.w. einiges geändert hat, ich bin gespannt was alles so ... liest man im Netz ja nirgends nichts drüber :/ und das Autohaus weiß es offensichtlich auch nicht?!?


    Aber gut, ich brauche also ein Update ... bin zwar gerade nicht im Auto, aber ich glaube ich habe die Version 1.0 da drin?


    Schreibe wieder wenn ich was Neues weiß...

    ...leider bekomme ich nach wie vor keine Antwort zu meiner Anfrage wegen der nicht mehr funktionierenden App?

    ...ich habe an diese Adressen geschrieben:


    info@gwm-eu.com

    info@o-automobile.de


    Da tut sich überhaupt nichts, auch nach der 2. Rückfrage bleibt alles unbeantwortet.


    Ich habe auch gestern meinen Händler in Hamburg kontaktiert, der versucht wohl auch bei GWM sein Glück,

    und wohl leider auch vergebens, denn auch von da kommt keine Rückmeldung.


    Das ist schon ein echt sehr schwacher Kundenservice ... so sollte man sich nicht versuchen am Markt zu etablieren.


    Irgendein Lebenszeichen wäre schon ein freundliche Geste, aber der Kunde wird komplett hängen gelassen, krass!

    bzgl. des Akku's ... in der Betriebsanleitung steht das hier:

    pasted-from-clipboard.png

    Und es muss der Typ PE352237B sein, dass erkennt man etwas später bei den Kühlflüssigkeiten:

    pasted-from-clipboard.png

    ...knapp 10l Kühlflüssigkeit, ganz ordentlich ... und da das eine "ternäre" Batterie ist, sagt das damit ganz eindeutig aus, dass es sich um eine Lithium-Ionen-Batterie

    mit den drei Übergangsmetalloxiden Nickel, Kobalt und Mangan als positives Elektrodenmaterial handelt.


    Ob das nun gut ist? Da fehlt mir das Expertenwissen ... im Haus habe ich jedenfalls LFP-Speicher, die werden da eingesetzt, wegen der u.a. geringeren Brandgefahr,

    und haben deutlich mehr Ladezyklen-Lebensdauer als NMC ... deshalb weiß ich nicht, ob es wirklich ein Vorteil ist, NMC zu haben?

    ...soweit ich weiß, hat der 07 einen LFP Akku

    ...im WInter hatte ich oft (wegen der Heizung und Vorwärmung etc.) einen Schnittverbrauch > 21 Kwh

    ...in dieser Zeit ist die Reichweiten-Vorhersage sehr weit runter gegangen


    Nun ist es ja seit ein paar Wochen wärmer und die Reichweitenberechnung erholt sich so ganz ganz langsam wieder.

    Momentan fahre ich zwischen 18-19 Kwh ... aber die Reichweite liegt noch darunter.

    Reichweite theoretisch bei mir dann heute: 53% = 236km ....... 100% = 445km


    D.h. für mich - das Auto kalkuliert die Reichweite nicht aus aktuellen Verbräuchen, sondern ggf. aus einem sehr langen Zeitraum?

    Aber genau weiß ich es nicht. Wäre wirklich interessant zu wissen wie es funktioniert ;)